Alles neu!
Dusche und WC im Zimmer!
Hell und gemütlich!
Sehr ruhige Lage!
Übernachtungen schon ab 10 Euro!
Fordere deine Freunde bei einem
spannenden Billard-Spiel heraus.
Starte eine faszinierende Tour durch die Stadt. In nur wenigen Minuten erreichst du die schönsten Sehenswürdigkeiten Wiens!
Ausgelassene Stimmung am Abend
bietet unsere top ausgestattete Bar.
Iss-dich-satt-Frühstücksbuffet
Ein Spaziergang durch Wien ist wie eine Zeitreise in die imperiale Vergangenheit – kein Wunder, dass die historische Innenstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. In Wien gibt es über 27 Schlösser und mehr als 150 Palais, an jeder Ecke können Sie wertvolle Kulturgüter entdecken oder in einem Kaffeehaus von der guten alten Kaiserzeit träumen. Haben Sie Lust auf edles Shopping? Dann suchen Sie doch einen der K. & K. Hoflieferanten auf!
Kunstgenuss verspricht auch ein Besuch in Wiens bekanntestem Schloss. In Schönbrunn standen der Kaiserfamilie 1.441 Räume zur Verfügung – viele davon können Sie auch heute noch bewundern. Im Schlosspark warten architektonische Gustostückerl wie das Palmenhaus oder auch der Tiergarten, der 2010 zum besten Zoo Europas gekürt wurde und 2012 seinen 260. Geburtstag feiert. Kein Wunder, in den Löwenkäfigen von dazumal stehen heute die Besucher, während die Tiere in modernen Gehegen herumtollen - mit Geschick und „Wiener Schmäh“ blieb die barocke Bausubstanz erhalten. Erbaut wurde der älteste Zoo der Welt, der neuerdings auch mit einem "Baumkronenpfad" aufwartet, 1752 unter Maria Theresia, der beliebtesten Landesmutter Österreichs. Sie war ihrem Ehemann Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen übrigens so verbunden, dass sie noch heute mit ihm die letzte Ruhestätte teilt. Der Doppelsarg der beiden befindet sich in der Grabstätte der Habsburger, der Kapuzinergruft.
Religiöser – aber auch heimlicher geographischer – Mittelpunkt Wiens ist der Stephansdom. Wenn zu Silvester die große Glocke, die Pummerin, schlägt, wird das sogar im Fernsehen übertragen. Gefeiert wird auch in der Ballsaison, dann heißt es im Redoutensaal der Hofburg oder in einem der vielen Palais: „Alles Walzer!“ Auch im Alltag lassen die Wiener die gute alte Zeit hochleben – mit einem herzhaften Biss in eine Kaisersemmel, oder wenn sie einen mit Puderzucker bestreuten Kaiserschmarrn genießen.
Infos: www.wien.info